Skip to main content

Elias

Felix Mendelssohn (1809 - 1847)

«Elias» ist ein Oratorium über die Geschichte des biblischen Propheten Elija. Nachdem der Stoff Mendelssohn zehn Jahre beschäftigt hatte, wurde das Werk am 26. August 1846 beim Birmingham Triennial Music Festival uraufgeführt. Es zählt bis heute zu den bekanntesten Werken des Komponisten.

Der Chor nimmt als Volk Israel, Baalspriesterschaft bzw. Chor der Seraphim an der Handlung teil. Der Orchesterpart wurde von unserem Dirigenten David Haladjian für die kleinere Besetzung des Ensemble «Planet Menq» umgeschrieben. Der Schauspieler Daniel Kasztura liest, anstelle der Rezitative, die Texte aus dem Oratorium, welche von Carsten Goehrke umgeschrieben wurden.