Skip to main content

The Peacemakers

Karl Jenkins (*1944)

The Peacemakers vereint Friedensworte grosser Persönlichkeiten wie Gandhi, Mandela und Martin Luther King mit inspirierenden Zitaten von Mutter Teresa, Albert Schweitzer, Anne Frank und dem Dalai Lama. Religiöse Texte aus der Bibel, dem Koran und von Franz von Assisi stehen neben Poesie von Shelley, Malory, Terry Waite und Carol Barratt. Eine Zeile des persischen Mystikers Rumi fasst die Haltung des Werkes eindrucksvoll zusammen:

«Alle Religionen, alle singen ein Lied: Friede sei mit euch.»

Das Werk ist ursprünglich für ein grosses Orchester komponiert – zu gross für unsere Kirche mit ihrem intimen, innigen Raum. Doch wir haben Erfahrung darin, solche Werke klanglich feinfühlig für unsere Verhältnisse zu adaptieren. Um die emotionale Wirkung noch zu vertiefen, habe ich zudem einige Sätze aus Jenkins’ Stabat Mater in die Aufführung integriert – ein Werk, das das Bild der weinenden Mutter vor ihrem toten Sohn beschwört. Ein Bild, das der Krieg immer wieder hervorruft. Denn im Krieg werden Mütter von ihren Söhnen getrennt. Das Konzert wird durch eine Bild- und Videoprojektion ergänzt.
Für dieses Projekt konnte ich drei Chöre gewinnen – darunter auch einen Jugendchor. Denn wer, wenn nicht die jungen Menschen, sollte für den Frieden singen?

David Haladjian